Datenschutzinformationen für Instagram

Informationen nach Art. 13, 14 EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verantwortlich für Datenverarbeitung ist:

Juradefinitionen JDMH.de – Maria Hendel
Eschersheimer Landstr. 464

60433 Frankfurt am Main

Telefon:  +49 (0) 151 619 22 426
Email: juradefinitionen@jdmh.de

Als Inhaberin von Instagram ist die Facebook Irland Ltd. für die meisten Datenverarbeitungen Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Abs. 7 DSGVO. Bitte wenden Sie sich in den im folgenden beschriebenen Fällen darum bitte direkt an Facebook. 

Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2 –  Ireland

Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten von Facebook

Datenverarbeitung bei der Nutzung unserer Instagram-Seite

Bei dem Besuch unserer Instagram-Seite, über die wir unser Unternehmen darstellen, über unsere Angebote informieren und mit unseren Kunden und Interessenten kommunizieren, werden bestimmte Informationen über Sie verarbeitet. 

Datenverarbeitung für statistische Auswertungen – Instagram Insights:

Instagram stellt uns für unsere Instagram-Seite in anonymisierter Form Statistiken und Einblicke bereit, mit deren Hilfe wir Erkenntnisse über die Arten von Handlungen erhalten, die Personen auf unserer Seite vornehmen (sog. „Seiten-Insights“). 

Diese Seiten-Insights werden auf der Grundlage von bestimmten Informationen über Personen, die unsere Seite besucht haben, erstellt. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch Instagram und uns als gemeinsam Verantwortliche. Die Verarbeitung dient unserem berechtigten Interesse, die Arten von vorgenommenen Handlungen auf unserer Seite auszuwerten und unsere Seite anhand dieser Erkenntnisse zu verbessern. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO. 

Es ist nicht möglich, die über die Seiten-Insights erhaltenen Informationen z. B. „Gefällt mir“-Angaben für unsere Seite einem bestimmten Instagram-Profil zuordnen, da die statistischen Daten nur in anonymisierter Form vorliegen. 

Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung über die Verarbeitung als gemeinsam Verantwortliche getroffen, in der die Verteilung der datenschutzrechtlichen Pflichten zwischen uns und Facebook festgelegt ist. Einzelheiten über die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erstellung von Seiten-Insights und die zwischen uns und Facebook abgeschlossene Vereinbarung erhalten Sie hier.

Das Klicken von Gefällt-mir, Kommentare oder Likes

Bei der Nutzung bestimmter interaktiver Funktionen bei Instagram (z.B. der Kommentarfunktion oder des „Gefällt mir“-Buttons) sind Kommentare oder Likes für die anderen Nutzer uns JDMH.de als Anbieter der Instagram-Seite sichtbar. Dadurch kann eine direkte Nutzerzuordnung aufgrund der preisgegebenen personenbezogenen Daten vorgenommen werden.

JDMH.de hat keinen Einfluss auf interaktive Funktionalitäten und Sichtbarkeit von Kommentaren, Likes oder sonstige Aktivitäten auf unserer Instagram-Seite. Wir sind daher nicht Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts. Art, Umfang und Dauer der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten diesbezüglich werden von Facebook bestimmt, sodass Facebook auch dafür verantwortlich ist.

Art und Umfang der Erhebung von personenbezogenen Daten bei Besuch einer Instagram-Seite hängen auch vom Verhalten des Nutzers ab und können zum Teil vom Nutzer beeinflusst werden.

Es ist jederzeit möglich, unsere Instagram-Seite zu besuchen, ohne Kommentare zu hinterlassen oder auf „Gefällt mir“ zu klicken.

Bitte beachten Sie, dass die interaktiven Funktionen von Instagram in der Regel nur nach Registrierung möglich sind. Auch diesbezügliche Daten können von Facebook verarbeitet werden, fallen aber nicht in unseren Verantwortungsbereich. Weitere Hinweise über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Instagram erhalten Sie hier.

Verarbeitung von Daten, die uns über unserer Seite mitgeteilt werden

Wir verarbeiten außerdem Informationen, die Sie uns über unsere Instagram-Seite zur Verfügung gestellt haben. Solche Informationen können Ihr Account-Name, Kontaktdaten oder eine Mitteilung an uns sein. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten nur, wenn wir Sie zuvor ausdrücklich dazu aufgefordert haben, uns diese Daten mitzuteilen, etwa im Rahmen einer Umfrage oder eines Gewinnspiels. Diese Verarbeitungen durch uns erfolgt als allein Verantwortlicher.

Sofern sich Ihre Anfrage auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrages mit uns richtet, ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Ansonsten verarbeiten wir die Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, mit anfragenden Personen in Kontakt zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist dann Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO.

Weitergehende Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Facebook

Darüber hinaus erhebt und verarbeitet Facebook – unabhängig vom Anmeldestatus des Nutzers – weitere personenbezogene Daten der Nutzer, beispielsweise durch den Einsatz von Tracking- und Analysetools. Soweit beim Besuch unserer Instagram-Seite Ihr Nutzerverhalten durch von Facebook eingebundene Tracking- und Analysetools ausgewertet wird, haben wir auf diese Datenverarbeitung keinen Einfluss. Facebook ist für diese Verarbeitungen der Verantwortliche im datenschutzrechtlichen Sinne. Wenden Sie sich daher mit Anfragen zu Tracking- und Analysetools bitte direkt an Facebook.

Datenverarbeitung durch Instagram/Facebook

Zur Schaffung größtmöglicher Transparenz möchten wir Ihnen hier kurz die mögliche Datenverarbeitung durch Facebook erläutern. 

JDMH.de ist insoweit nicht Verantwortlicher dieser Arten der Datenverarbeitung und hat keinen Einfluss auf diesen Verarbeitungsprozess. Facebook ist dafür ausschließlich selbst verantwortlich, wie die Daten aus dem Besuch der Instagram-Seite erhoben und verwendet werden, in welchem Umfang die Nutzeraktivitäten dem Einzelnen zugeordnet werden können, wie lange die Daten gespeichert und ob sie an einen Dritten weitergegeben werden.

Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in seiner Instagram-Datenrichtlinie, diese finden Sie hier.

Zusammengefasst erhebt Facebook Informationen über die bereitgestellten und geteilten Inhalte sowie die genutzten Geräte (Geräteattribute, Geräte-IDs, Gerätsignale, Cookies etc.) und erfasst Informationen (Facebook Business-Tools, Facebook Login oder Pixel etc.).

Die Daten werden dabei durch Aufruf, Anmeldung und Nutzung der Interseite sowie der App erhoben. Insbesondere erfasst Facebook beim Besuch von Instagram Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen verwendet Facebook für eigene Zwecke, z.B. in Form von Statistiken via Instagram Insights.

Registrieren Sie Sich für einen Instagram-Account, egal ob direkt oder mittels eines Facebook-Kontos (sog. Single Sign-On), um alle interaktiven Funktionen zu nutzen, werden die von Ihnen angegebenen (personenbezogenen) Daten von Facebook verarbeitet. Durch die Anmeldung und Aktivität kann eine direkte Nutzerzuordnung aufgrund der preisgegebenen Daten vorgenommen werden. Eine Nutzung von Instagram ohne Registrierung ist zwar möglich, allerdings können dabei nur öffentliche Seiten besucht werden. Interaktive Funktionen sind ausgeschlossen.

Soweit beim Besuch unserer Instagram-Seite Nutzerverhalten durch von Facebook eingebundene Tracking- und Analysetools ausgewertet wird, haben wir auf diese Datenverarbeitung keinen Einfluss.

Weitergehende Informationen dazu, wie Sie die über Sie bei Facebook vorhandenen Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten: https://www.facebook.com/about/basics/manage-your-privacy.

Die über Sie erhobenen Daten werden von Facebook gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie das Recht, uns gegenüber Ihre Betroffenenrechte geltend zu machen. Dabei haben Sie insbesondere die folgenden Rechte:

  • Sie haben nach Maßgabe des Art. 15 DSGVO und § 34 BDSG das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und gegebenenfalls in welchen Umfang wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeiten oder nicht.
  • Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 16 DSGVO von uns die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO und § 35 BDSG von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen.
  • Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Sofern Sie uns eine gesonderte Einwilligung in die Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung nach Maßgabe des Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Durch einen solchen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung erfolgt ist, nicht berührt.
  • Wenn Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, haben Sie nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Widerspruchsrecht

Sie haben nach Maßgabe des Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, gegen Verarbeitungen, die auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) oder f) DSGVO beruht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen. Sofern durch uns personenbezogene Daten über Sie zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet werden, können Sie gegen diese Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 2 und Abs. 3 DSGVO Widerspruch einlegen.

Dauer der Speicherung

Die unmittelbar von uns über unsere Instagram-Seite erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald der Zweck für ihre Speicherung entfällt, Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. 

Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von Instagram/Facebook zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt in der Instagram-Datenrichtlinie.

Empfänger der Daten

Daten, die Sie uns über unsere Instagram-Seite per Privatmitteilung mitteilen, werden an niemanden weitergeleitet. Kommentare sind für uns und alle anderen Instagram-Nutzer sichtbar. 

Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2020.
Durch die Weiterentwicklung unserer Internetseiten und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://h126933.web170.dogado.net/?page_id=72 von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.